ON AIR

   20. - 24.3.

Susanne Holst  "Tagesschau" ARD tgl. 12h - 17.15h

   20.3.

Julia Westlake  "Kulturjournal" NDR 22.45h

       3. - 7.4.

Susanne Holst  "Tagesschau" ARD tgl. 12h - 17.15h

   26.3.

J. Westlake "Ich trage e. g. Namen" SWR 18.45h

           21.3.

Sara Bildau  "heute" ZDF um 12.00h + 17.00h

   21.3.

Vera Cordes  "Visite" NDR 20.15h

   21. - 23.3.

Silke Beickert  "rbbUM6" und "rbb24" tgl. um 21.45h

   23.3.

Susanne Holst  "Wissen vor acht" ARD 19.45h

           20.3.

Sara Bildau  "heute Xpress" ZDF um 15.00h

   13.3.

Yael Adler "Ist das noch gesund?" neuer Podcast

   20. - 25.3.

Eva Grünbauer  "SAT.1 Bayern" tgl. 17.30

   19.3.

Gerd Wirtz  "Gesund & Gesund" neuer Podcast

           22.3.

Tina Kraus  "Hier und heute" WDR ab 16.05h

  

 

         

    
 

"PFEIFFER fragt" am 21.11.15 auf DRF1 um 18.00h


Jürgen Pfeiffer10 Wochen lang werden ab sofort alle Kommunikationsdaten ohne Verdacht und konkreten Anlass gespeichert. ABER: Hilft das wirklich gegen Terroristen? Entwickelt sich Deutschland zu einem Schnüffelstaat? Brauchte es zum Schutz gegen Terror stattdessen nicht mehr Beamte, Ausrüstung und Geld? "PFEIFFER fragt" dazu u. a. die frühere FDP-Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und den Chef des Hamburger Landesamtes für Verfassungsschutz a.D., Manfred Murck sowie den Landesvorsitzenden der Polizeigewerkschaft GdP, Manfred Börner. Die Diskussion wird am Sa. 21.11.15 um 18.00h bei DRF1 ausgestrahlt oder unter www.drf-1.de. Zum Trailer der Sendung

H&S Medienservice GbR
Rita Schmitt · Tobias Hoffmann
Beim Schlump 84 F
20144 Hamburg-Rotherbaum

T040 450381-31
M0172 4023671
@

LinkedIn Youtube Xing