Suzanna Randall fasziniert das Grenzenlose und Unbekannte. Es inspiriert sie der andere Blick auf die Dinge, vor allem aus der Vogelperspektive. Die Astrophysikerin strebt nach neuen Erkenntnissen, will fremde Welten entdecken und als erste deutsche Frau ins All fliegen. Seit 2018 bereitet sie sich intensiv auf einen Aufenthalt auf der ISS vor. Dort möchte sie physiologische Experimente durchführen und die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf den weiblichen Organismus untersuchen. Als leidenschaftliche Naturwissenschaftlerin, die zweisprachig aufwuchs, teamfähig, kerngesund und sportlich ist, erfüllt sie bereits viele Voraussetzungen für diese Mission. Auch in ihrem Berufsleben blickt die Rheinländerin nach oben - zu Galaxien und Planetensystemen. Bei der ESO in Garching bei München erforscht sie pulsierende Sterne mit Hilfe von ALMA - einem der größten Teleskope auf der Erde.
Seit 2020 vermittelt Suzanna Randall wissenschaftliche Themen auf dem ZDF-YouTube-Kanal "TerraX Lesch & Co". Sie möchte junge Menschen - besonders Frauen - für MINT-Fächer begeistern. Ihr Engagement kommt in vielen Vorträgen, Artikeln, Interviews und bald auch einem Buch zum Ausdruck.
In ihrer Freizeit fliegt Suzanna Randall Gleitschirm, taucht und reist gern, macht Yoga und spielt Klavier.
Schwerpunkte: Wissenschaft, Technik, Bildung, Forschung, MINT, Astrophysik, Naturwissenschaften
>> Termine/Auftritte von Suzanna Randall
NEWS
Dank der Initiative „Die Astronautin“ bereiten sich erstmals zwei deutsche Frauen auf eine Forschungsmission zur ISS vor. Dr. Suzanna Randall und Dr. Insa Thiele-Eich möchten besonders Kinder und Jugendliche am größten Abenteuer ihres Lebens teilhaben lassen. Sie erzählen von ihrem spannenden Training und stürzen sich mit den Lesern in aufregende Parabelflüge. Interesse möchten sie vor allem bei Mädchen wecken und auch sie für Naturwissenschaft, Technik bzw. alle MINT-Fächer begeistern. Das Kinderbuch "Unser Weg ins Weltall" ist im Januar 2021 im Oetinger Verlag erschienen.
STUDIUM |
PhD Astrophysik, Université de Montréal, Kanada 2006 Promotion: Asteroseismological Studies od Long- and Short-Period Variable Subwarf B Stars MSci Astronomie, 1st class honours, University College London, England, 2002 (Schwerpunkte: Physik, Astronomie, angew. Mathematik, Statistik) |
MEDIENPRÄSENZ |
|
seit 2020 |
Präsentation und Moderation von wissenschaftlichen Themen auf dem ZDF-YouTube-Kanal "TerraX Lesch & Co" |
seit 2018 |
zahlreiche Auftritte in Fernsehen, Hörfunk, Print und OnlineMedien im Rahmen der privat finanzierten Initiative Die Astronautin und als Vorbild für junge Frauen, sich in MINT-Fächern auszubilden. |
BIOGRAFIE |
|
seit 2010 |
ARC Scientist, ESO European Southern Observatory, Garching Europäische Zentrale ALMA - eines der größten Teleskope der Welt Wissenschaftliche Forschungsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit |
2009 - 2010 |
Applied Scientist, ESO European Southern Observatory, Garching |
2006 - 2009 |
ESO European Southern Observatory, Garching |
SPRACHEN |
Englisch (native speaker) |
SPECIALS |
Moderationen von wissenschaftlichen Themen, Vorträge, Pilotenschein, Tauchschein |
ENGAGEMENT |
Junge Menschen - vor allem Frauen - für MINT-Fächer begeistern |
HOBBIES |
Gleitschirmfliegen, Tauchen, Yoga, Skifahren, Reisen |
MOTIVATION |
|
|
Mein Weg ins All
|
Her Space - Frauen greifen nach den Sternen
|
|
WISSENSCHAFT | |
ALMA - Blick ins unsichtbare Universum
|
|
Raum und Zeit
|
|
Für KINDER u. JUGENDLICHE |
|
Wie werde ich Astronaut*in?
|
|
Wir holen die Sterne vom Himmel
|