ON AIR

   12. - 16.6.

Susanne Holst  "Tagesschau" ARD tgl. 12h - 17.15h

     5.6.

Julia Westlake  "Kulturjournal" NDR 22.45h

   26. - 30.6.

Susanne Holst  "Tagesschau" ARD tgl. 12h - 17.15h

   11.6.

J. Westlake "Ich trage e. g. Namen" SWR 18.45h

       6. - 9.6.

Charlotte Maihoff  "RTL Aktuell" um 18.45h

     6.6.

Vera Cordes  "Visite" NDR 20.15h

    6. + 11.6.

Sara Bildau  "heute Xpress" ZDF div. Dienste

     8.6.

Susanne Holst  "Wissen vor acht" ARD 19.45h

  10. + 11.6.

Silke Beickert  "rbbUM6" und "rbb24" um 21.45h

     5.6.

Yael Adler "Ist das noch gesund?" neuer Podcast

   19. - 23.6.

Eva Grünbauer  "SAT.1 Bayern" tgl. 17.30

   11.6.

Sara Bildau  "heute" ZDF um 17.00h

        

 

 

 

        

    
 

Was genau soll Ihr Medientraining oder Coaching umfassen?

Wir stellen das Programm und die Trainer gern induviduell zusammen. Um ein Medientraining effektiv gestalten zu können, bedarf es im Vorwege Ihrer Mithilfe.

Worum genau soll es gehen? Um mehr Sicherheit im Auftreten, kürzeres Formulieren, mehr Stimme oder Rhetorik? Plagt Sie besonders heftiges Lampenfieber? Wie bereiten Sie sich inhaltlich auf ein Interview vor und wissen Sie zuvor genau, was Sie erwartet? Kurz: Um Ihnen das optimale Team anbieten zu können, müssen wir wissen: Wer soll auf welchem Sektor und für welche Einsätze trainiert werden?

Fragen von Rundfunk- oder Fernsehjournalisten können Sie nur dann angemessen beantworten, wenn Ihnen zuvor bekannt ist, für welche Sendung und in welchen Längen Ihre Wortbeiträge gewünscht sind. Nachträgliche Korrekturen oder das Autorisieren von Zitaten, wie es im Print üblich ist, sind im Hörfunk und TV in der Regel nicht möglich. Wer verstanden hat, wie hinter den Kulissen gearbeitet wird, kann sich vorm Mikrofon präziser äußern und vor der Kamera sicherer bewegen.

H&S Medienservice GbR
Rita Schmitt · Tobias Hoffmann
Beim Schlump 84 F
20144 Hamburg-Rotherbaum

T040 450381-31
M0172 4023671
@

LinkedIn Youtube Xing