Newsletter | 26.06.2025
Sehen Sie keine Bilder? Klicken Sie bitte hier!
H&S Medienservice
 

Liebe Leserin, Lieber Leser,

Yael Adler myself + Bühnenshows // Susanne Holst erfolgreiche Mini-Dokus // Karella Easwaran Glück entsteht im Kopf // Franziska Rubin Online-Vorträge + weil´s hilft! // Astrid Frohloff EIB + LEE.SH // Gerd Wirtz Longevity-Sprechstunde // Susanne Kluge-Paustian Polizeiärzte + Bosch Health Campus // Pablo Hagemeyer persönliche Selbstentfaltung

Myself + Bühnenshows
Dr. Yael Adler

Yael Adler im Interview mit ihrem Mann? Ja, die myself bat zum Plausch am Zürichsee, der zweiten Berufs-Heimat der Dermatologin und Buchautorin. Adler und Adler geben Einblicke in ihr Rezept für gutes Altern und verraten u. a., was sie grundlegend unterscheidet. "Ein Leben mit Yael ist wie ein Punkrocksong: laut, quirlig, wild", aha, mehr Paardynamik in der Juli-Ausgabe!

Dr. Yael Adler
Und, um bei Rock und Bühne zu bleiben: Erlebt Yael Adler auf ihrer September-Tour mit der "Großartigen Kraft der Nährstoffe" - angelehnt an ihren aktuellen Bestseller! Und besucht sie und weitere führende Gesundheitsexperten wie Stefanie Stahl, Nicole Staudinger, Lukas Klaschinski auf dem Holistic Health Festival am 20.9. in Berlin.

Erfolgreiche Mini-Dokus
Dr. med. Susanne Holst
Susanne Holst
Foto: WDR/ARD

Seit über 10 Jahren, donnerstags kurz vor der Tagesschau, laufen die spannenden Wissensformate, in denen Susanne Holst Fragen beantwortet, die wir uns zwar alle stellen - aber nie so richtig beantworten können. Mitte Juli wird in Köln eine weitere Staffel gedreht - die achte seit Beginn der Reihe im Jahr 2014. Die wissensdurstige Medizinjournalistin behandelt stets faszinierende Themen, die unter die Haut gehen: „Warum sind Berührungen wichtig?“, „Warum ist Bauchfett so ungesund?“, „Warum ist man häufig gereizt, wenn man Hunger hat?“ oder „Gibt es das Bauchgefühl wirklich?“ Alles Menschliche ist Thema - weit über Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden hinaus. Am 3.7. fragen wir uns: „Seit wann machen Menschen Urlaub?“ - genießen Sie Ihren!

„Glück entsteht im Kopf“
Dr. Karella Easwaran
Dr. Karella Easwaran

… so lautet der Titel des im Oktober erscheinenden neuen Buches der Ärztin und Bestsellerautorin. Sie entwickelte vor Jahren die Beneficial Thinking Methode und zeigt, wie man dadurch mentale Stärke und Lebensfreude gewinnt. In dynamischen und humorvollen Vorträgen stellt Karella Easwaran die schnell umzusetzende Methode auch Behörden und Unternehmen vor - zeigt anschaulich, wie Mitarbeiter Beneficial Thinking selbst anwenden und damit ihren Stresslevel dauerhaft senken können. Das Herz der Kinder- und Jugendärztin schlägt vor allem auch für Eltern. Deren Stressmanagement ist ihr ein besonderes Anliegen, weil es sich unmittelbar auf die Kinder auswirkt.

Online-Vorträge + weil´s hilft!
Franziska Rubin

Die "Frischhalte-Tipps für die Lebensmitte" von Franziska Rubin begeistern ihr Auditorium. Auch online kommen die zehn Lebensmittel des Magic Midlife im Vortrag an - gespickt mit hilfreichen Informationen zu u. a. Insulin-Triggern, Tellermischung und schwungvoller Verdauung. Im September dürfen die DAK-Mitglieder von der Ärztin, Podcasterin und Autorin erfahren, wie die zweite Halbzeit zur besten ihres Lebens wird. Denn in der Lebensmitte und darüber hinaus körperlich und geistig fit zu bleiben, will gelernt sein.

Dr. Franziska Rubin
Franziskas Engagement bei „weil´s hilft!“ mit dem Ziel, Natur- und Schulmedizin rechtlich gleichzustellen, ist bereits in Teilen erfolgreich gewesen. Die integrative Medizin wurde inzwischen im Koalitionsvertrag fest verankert. Gleichwohl gibt es immer noch viel zu tun, um naturheilkundliche Verfahren zu stärken, statt sie zu schwächen. Vor diesem Hintergrund wird auch der kommende SPD Bundesparteitag am 29.6.25 interessant. Mehr Informationen


EIB + LEE.SH
Astrid Frohloff

Die Europäische Investitionsbank feiert im Juni ihr 25-jähriges Berlin-Jubiläum. Astrid Frohloff begleitet als Moderatorin den hochkarätigen Abend und begrüßt u. a. Nicola Beer, die Vizepräsidentin der EIB sowie Jeanette Schwamberger, Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium.

Im Juli lädt der Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein zum parlamentarischen Sommerempfang nach Kiel. Rund 100 Tage nach Verabschiedung des Koalitionsvertrags ordnet Gastredner Prof. Moritz Schularick ein, inwieweit diese Vereinbarung den komplexen anstehenden Aufgaben in dieser krisenreichen Zeit gerecht wird. Können die ersten Maßnahmen der Bundesregierung zur erhofften Entbürokratisierung führen und Fesseln der Wirtschaft lösen? Was bedeutet der Koalitionsvertrag für die Transformation der Wirtschaft und die Zukunft der Erneuerbaren in Schleswig-Holstein? Darüber wollen die schleswig-holsteinischen Mitglieder des Bundestags auf dem Podium diskutieren. Erwartet werden rund 200 Gäste aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Institutionen und der erneuerbaren Branche. Die Diplomjournalistin und Politikwissenschaftlerin moderiert die Runde.

Astrid Frohloff trainiert auch Vorstände und Führungskräfte der Wirtschaft für Medienauftritte, Interviews, Hauptversammlungen und Management-Meetings.

Longevity-Sprechstunde
Dr. Gerd Wirtz
Dr. Gerd Wirtz

Seit dem 1. April gibt es in Köln eine „Longevity-Sprechstunde“! In Kooperation mit einem exzellenten Ärztenetzwerk unterstützt Gerd Wirtz seine Klienten dabei, ihren Lebensstil gezielt zu optimieren. „Eine wundervolle Aufgabe - und eine große Verantwortung, der mein Team und ich uns mit viel Respekt und Herzblut stellen“, so der Longevity-Experte. Interessierte erwartet eine umfassende Bestandsaufnahme ihrer Gesundheit. Mittels innovativer Methoden wird ihr biologisches Alter bestimmt und mit ihrem chronologischen Alter verglichen. Auf dieser Basis erstellt Wirtz einen individuellen Plan, der auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Dieser Plan beinhaltet konkrete Empfehlungen für Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und weitere wichtige Lifestyle-Faktoren, um ihre gesunde Lebenszeit zu verlängern. Weitere Informationen finden Sie hier

Mitte September hat der Naturwissenschaftler und healthSpeaker die Gelegenheit, in Kassel eine Keynote vor den Krankenhausdirektoren Deutschlands zu halten. Auf dem Programm steht eines seiner Lieblingsthemen: „Medizin der Zukunft – Digitalisierung für mehr Menschlichkeit“.

Polizeiärztetagung + Bosch Health Campus
Susanne Kluge

Polizeikräfte begeben sich ständig in Gefahr. Immer häufiger stehen ihnen speziell ausgebildete Einsatz-Ärzte zur Seite, die Beamte und auch mögliche zivile Opfer bei Bedarf vor Ort schnell medizinisch versorgen können. Das SEK der Polizei Baden-Württemberg gehört europaweit zu den besten Eliteeinheiten. Und so liegt es nahe, dass die Tagung der Polizeiärzte in Stuttgart stattfindet. Unter dem Motto „Polizeiärztlicher Dienst im Wandel - Fortschritt, Resilienz, Zukunft“ wird referiert, diskutiert … und von Susanne Kluge-Paustian moderiert. Garantiert ein Austausch auf hohem Niveau!

Einen Monat später im Oktober begibt sich die Medizinjournalistin und Buchautorin zur Jurysitzung des Bosch-Health-Campus nach Berlin. Zusammen mit fünf weiteren Fachjurymitgliedern wählt sie final aus, welches Projekt mit dem Preis für innovative Gesundheitsmodelle in Deutschland „Ideas for Impact“ ausgezeichnet wird.

Engagement für die Rheumastiftung
Vera Cordes
Vera Cordes

Die bekannte Visite-Moderatorin und Buchautorin ist seit Mai 2025 neues Kuratoriumsmitglied bei der Deutschen Rheumastiftung, die von Experten (Dt. Gesellschaft für Rheumatologie) und Betroffenen (Dt. Rheumaliga) gemeinsam getragen wird. Die Rheumaliga ist mit rund 270.000 Mitgliedern die größte Selbsthilfeorganisation in Deutschland. Damit geht geballte Patientenexpertise Hand in Hand mit hochkarätiger medizinischer Kompetenz. Als Kuratoriumsmitglied wird Vera Cordes versuchen, noch mehr Aufmerksamkeit auf die Belange der Stiftung zu ziehen. Langfristiges Ziel ist es, Rheuma heilbar zu machen. Zu diesem Zweck werden wissenschaftliche Projekte gefördert und Preise für hervorragende Forschungsarbeiten vergeben.

Info-Abend Windenergie
Dr. Katrin Prüfig

Vier Windräder höher als der Kölner Dom sollen im östlichen Schleswig-Holstein in der Gemeinde Stangheck entstehen. Die Bürger wollen es deshalb genau wissen: Bis wohin reicht der Schlagschatten? Wie laut wird es? Was ist mit dem Naturschutz? Und nicht zuletzt: Was hat die Gemeinde, was haben die Anwohner, wirtschaftlich davon? Das Konzept, all diese Themen mit der Projektgesellschaft offen anzusprechen, ging auf. Katrin Prüfig moderierte souverän den konstruktiven Austausch, der Vertrauen schaffte.

Die Kommunikationswissenschaftlerin und Medientrainerin kennt sich mit spannungsgeladenen Themen und kontroversen Diskussionen ohnehin gut aus. Eines ihrer Steckenpferde ist die Krisenkommunikation. Zahlreiche Führungskräfte haben von ihrem Wissen und ihren Trainings bereits profitiert.

Es kann nur Heller werden!

Annette Heller

Annette Heller ist Arbeitsmedizinerin und zudem Ernährungs-, Sport-, und Präventionsmedizinerin. Dass ihr der Sektor Betriebliches Gesundheitsmanagement besonders am Herzen liegt, erklärt sich von selbst. Die energiegeladene Powerfrau engagiert sich seit Jahren dafür, Gesundheit im Unternehmen fest zu verankern und wirbt bei Mitarbeitern, mitzumachen! Ihr mitreißendes Temperament macht ihre Vorträge zu einem besonderen Genuss. Ihre Top-Favoriten sind im Augenblick: „Gendermedizin: Ist Gesundheit eine Frage des Geschlechts?", „Wechseljahre - ein Tabuthema wird gebrochen", "Klima-Mensch-Gesundheit: Hitze - eine besondere Herausforderung für unseren Körper" und "Gesunden Schlaf kann man trainieren" Inhalte: Gesunder Schlaf / Schlafstörungen / Schlafapnoe.

Persönliche Selbstentfaltung – IPSE Institut
Dr. Pablo Hagemeyer
Dr. Pablo Hagemeyer

Einen neuen Ansatz für die nachhaltige Persönlichkeits- entwicklung setzt Pablo Hagemeyer zur Zeit zusammen mit einem Experten-Team um. Abgeleitet von der antiken Philosophie des „cognosce te ipsum“ (erkenne dich selbst) ist das IPSE Institut für persönliche Selbstentfaltung in Dortmund entstanden. Es geht um die langfristige Stärkung der eigenen Identität. Die Gründer möchten Menschen in herausfordernden Lebenssituationen individuell begleiten, ihre persönliche Weiterentwicklung fördern und nachhaltige Veränderungen ermöglichen. Dazu wenden die wissenschaftlich arbeitenden Trainer vor allem Methoden aus der Tiefenpsychologie, des Coachings und der Körperarbeit an. Ihr Angebot richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch Unternehmen und umfasst die individuelle Diagnostik, psychologische Beratung, digitale Tools, Workshops und Retreats.



Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Referentenseite

www.healthspeakers.de

Interviews mit den Moderatoren und Info-Clips der Experten finden Sie in unseren YouTube-Kanälen

H&S Moderatoren
https://www.youtube.com/channel/UCb_eA8pkNxcJbqRZGe12uEA/playlists

H&S Experten - Referenten - Buchautoren
https://www.youtube.com/channel/UCIOSbEHvSthis9PaVYasHuw/playlists

Übersicht der Spezialgebiete

Wir vertreten einen exklusiven Stab von TV-Moderatoren, Referenten, Experten und Medientrainern u. a. mit folgenden Spezialgebieten:

Politik  

Wirtschaft

Medizin

Wissenschaft

Kultur

Sport

Medientrainer

Referenten
www.hs-hh.de/moderatoren-politik

www.hs-hh.de/moderatoren-wirtschaft

www.hs-hh.de/moderatoren-medizin

www.hs-hh.de/moderatoren-wissenschaft

www.hs-hh.de/moderatoren-kultur

www.hs-hh.de/moderatoren-sport

www.medientrainer-hs.de

www.referenten-hs.de



Weitere Auswahlkriterien finden Sie unter:
www.hs-hh.de/de/moderatoren-management/moderatoren-management-spezialgebiete


Eine aktuelle Übersicht aller H&S-Moderatoren finden Sie unter:
www.hs-hh.de/uploads/PDF/H&S_Moderatoren.pdf


Bildmaterial der Moderatoren
Die mit diesem Newsletter versandten Bilder sind Eigentum von H&S und nicht zur Verwendung außerhalb dieses Newsletters freigegeben. Falls Sie Bildmaterial einzelner Moderatoren benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.

Newsletter abbestellen
Falls Sie sich von unserem Quartalsnewsletter wieder abmelden möchten, tragen Sie sich bitte auf unserer webpage unter „Newsletter abmelden“ wieder aus:

>>> www.hs-hh.de/de/newsletter

Kürzlich gelesen
„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“

(Aristoteles 384 - 322 v. Chr., griechischer Philosoph und Naturforscher)


Herzliche Grüße aus Hamburg
Rita Schmitt & Tobias Hoffmann


 
H&S Medienservice
H&S MEDIENSERVICE GbR
Beim Schlump 84 f
20144 Hamburg
YouTube YouTube
Tel.

eMail
web
040 450381-31

kontakt@hs-hh.de
www.hs-hh.de

Gesellschafter: Rita Schmitt, Tobias Hoffmann
Copyright © 2025 H&S Medienservice GbR, Alle Rechte vorbehalten.
healthSPEAKERS Gesundheit braucht inspirierende Köpfe